Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w009341d/wp/wp-includes/formatting.php on line 82
Es kamen schon erste Beschwerden auf, weil ich zu wenig berichte. Nun ja, die letzten zwei Wochen waren ziemlich busy und ich musste diverse Arbeiten für die Uni fertig schreiben. Aber inzwischen gibt es wieder was zu erzählen. Ich habe mich für einen Tauchkurs angemeldet, um eine Advanced Diving Licence zu bekommen. Dafür stehen insgesamt sechs Tauchgänge an. Die ersten beiden habe ich bereits vor zwei Wochen gemacht und konnte schon dort Schildkröten, Haie und andere Wasserwesen beobachten. Leider war es nicht möglich, Fotos unter Wasser zu schießen. Also habe ich mir kurzer Hand ein Unterwassergehäuse für meine Kamera angeschafft.
Die Tauchgänge drei und vier haben dann gestern stattgefunden – mit Kamera! Herb, mein Diving Instructor, hat mich um 6:30 Uhr abgeholt und wir sind nach Tweed Head gefahren. Das ist etwas südlich von Gold Coast kurz hinter der Grenze zu New South Wales. Vom Schiffsanleger fährt man dann etwa 15 Minuten bis Cook Island, einer kleinen unbewohnten Insel vor der Küste. Rund um die Insel befinden sich Felsen und Riffe, die unzählige Meeresbewohner beherbergen. Ich war also gespannt, ob ich auch diesmal wieder Schildkröten und so weiter zu sehen bekomme. Der erste Tauchgang war relativ mau. Ich konnte lediglich ein paar Wobbegongs – das sind Teppichhaie – und allerlei bunten Kleinkram bestaunen. Unmittelbar vor dem zweiten Tauchgang war die Stimnung auf dem Boot etwas gedrückt. Einige waren seekrank und haben sich stillschweigend an ihre Tauchflaschen geklammert. Ich muss gestehen, dass es mir bei den ersten beiden Tauchgängen auch nicht besonders gut ging. Das Boot ist recht klein und der raue Wellengang machte mir wirklich zu schaffen. Aber, diesmal hatte ich vorgesorgt, zwei Tableten gegen Sea Sickness genommen und es ging mir perfekt – im Gegensatz zu den Anderen. Besonders übel hatte es einen norwegischen Studenten getroffen. Kurz bevor wir zu zweiten Mal abtauchen wollten, habe ich ihn gefragt, ob es ihm wieder eingermaßen gut ginge. Daraufhin hat er nur die Augen verdreht und erstmal gepflegt ins Meer gekotzt. Na super! Ich bin nur etwa zwei Meter neben ihm geschwommen und musste also erstmal etwas Distanz schaffen, bevor es losgehen konnte. Wir sind abgetaucht und in Richtung des so genannten Turtle Reef geschwommen, um – na was schon – Schildkröten zu sehen. Und dort waren sie dann auch: Entspannt anmutende Green Turtles a la “Finding Nemo”, die zur Gattung der Suppenschildkröten gehören. Fotos von den Turtles und anderen Meerestieren gibt es hier. Der zweite Tauchgang war also ein voller Erfolg. Nächsten Mittwoch gehe ich wieder tauchen, um meinen Deep Dive zu absolvieren. Dann gehen wir bis auf 30 Meter runter. Ich bin gespannt, was mich in diesen Tiefen erwarten wird…